halle02 plus: Mobilität

Studie über Mobilitätsverhalten von Clubgänger:innen: Deutsche Clubs können über 5.000 Tonnen CO₂ sparen. Fridays are for Future – Weekends are for Party! Feiern macht noch mehr Spaß, wenn es klimafreundlich ist.

Erledigungen in der Stadt oder den Shuttle unserer Künstler:innen machen wir mit einem Elektroauto (mit Ökostrom!) und sparen so CO₂ ein.

Mit unserer E-Tankstelle versorgen wir unsere Elektrofahrzeuge mit erneuerbarer Energie.

"Nine Million Bicycles" können zwar nicht bei uns parken, aber wir freuen uns, wenn ihr mit dem Fahrrad kommt.

Wenn wir über Emissionen, Green Culture Index und Klimabilanzen in der Veranstaltungsbranche sprechen, verstehst du nur (Güter-)Bahnhof? Keine Sorge, so gings uns zuerst auch, weshalb wir uns mit Initiative Musik und Thema1 GmbH an die erste halle02-Klimabilanz gesetzt (und diese veröffentlicht) haben!

Mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie stellt die halle02 die nächsten Weichen für ein verantwortungsvolles Wirtschaften. Ziel ist es, bis 2030 die CO₂-Emissionen um über 30 % zu senken – das entspricht rund 120 Tonnen jährlich – und den CO₂-Ausstoß pro Besucher:in auf 1,4 kg zu reduzieren. Die Strategie vereint ökologische, soziale und wirtschaftliche Maßnahmen: von Ökostrom, klimafreundlicher Mobilität und nachhaltiger Veranstaltungsplanung bis hin zu fairer Bezahlung, Inklusion und Gemeinwohlbilanz.

Die halle02 engagiert sich umfassend für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Von energieeffizienter Technik über Müllvermeidung bis hin zu sozialer Verantwortung – unsere Maßnahmen machen Veranstaltungen und den gesamten Betrieb umweltfreundlicher, fairer und inklusiver. Dazu gehören ein Pfandsystem mit Mehrwegbechern, Ökostrom-Anschlüsse für Tourbusse, eine automatisierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und CO₂-Sensorik, das Awareness-Konzept, die halle02 Academy sowie regelmäßige Inklusionspartys. In dieser Übersicht von bereits über 50 Maßnahmen zeigen wir transparent, wie wir Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und gesellschaftliche Teilhabe fördern – Fortsetzung folgt!

halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.