halle02 plus: Abfall

Wenn er ordentlich getrennt ist und möglichst vermieden wird. Deshalb achten wir bei unseren Produkten auf Verpackung und die möglichst umfangreiche Trennung der verschiedenen Materialien.

Mit einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie stellt die halle02 die nächsten Weichen für ein verantwortungsvolles Wirtschaften. Ziel ist es, bis 2030 die CO₂-Emissionen um über 30 % zu senken – das entspricht rund 120 Tonnen jährlich – und den CO₂-Ausstoß pro Besucher:in auf 1,4 kg zu reduzieren. Die Strategie vereint ökologische, soziale und wirtschaftliche Maßnahmen: von Ökostrom, klimafreundlicher Mobilität und nachhaltiger Veranstaltungsplanung bis hin zu fairer Bezahlung, Inklusion und Gemeinwohlbilanz.

Die halle02 engagiert sich umfassend für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Von energieeffizienter Technik über Müllvermeidung bis hin zu sozialer Verantwortung – unsere Maßnahmen machen Veranstaltungen und den gesamten Betrieb umweltfreundlicher, fairer und inklusiver. Dazu gehören ein Pfandsystem mit Mehrwegbechern, Ökostrom-Anschlüsse für Tourbusse, eine automatisierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und CO₂-Sensorik, das Awareness-Konzept, die halle02 Academy sowie regelmäßige Inklusionspartys. In dieser Übersicht von bereits über 50 Maßnahmen zeigen wir transparent, wie wir Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und gesellschaftliche Teilhabe fördern – Fortsetzung folgt!

halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.