Programm

23.03.23

Semester Opening Party

Hochschule Fresenius
24.03.23

Ozone Kollektiv: Korus

Hardgroove und Hard-Techno
25.03.23

Fiesta Reggaeton

Schon ab 22 Uhr!
01.04.23

Heartlight Vintage

Pop-Up Fashion-Markt
01.04.23

Old but Gold

Ü30 HipHop-Party
08.04.23

Black Latina

Schon ab 22 Uhr!
09.04.23

90er Party

Oster-Special auf 2 Floors
15.04.23

NOIR

Preview des neuen Urban Social Club
20.04.23

Fiddler's Green

Acoustic Pub Crawl 2023
22.04.23

NOIR

Preview des neuen Urban Social Club
Mi 10.08.22

Metronomy

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abendkasse: 42 €
Vorverkauf
32 € zzgl. Gebühren
Group 9

präsentiert von: Musikexpress, Laut.de, Deutschlandfunk Nova & ByteFM

Zehn Jahre ist es her, dass Metronomy ihr bahnbrechendes Album „The English Riviera“ veröffentlicht haben. Mit Floorfillern wie „The Look“, „The Bay“, „Everything Goes My Way“ ist dieses Album einer der Gründe, warum wir Metronomy zu den maßgeblichen Indie-Pop-Bands der Geschichte zählen. Metronomy veröffentlichen zum Jubiläum einen re-release mit teils unveröffentlichten Bonustracks. Wir stossen auf die nächsten zehn Jahre an und wünschen uns Metronomy forever!

A propos: ihr sechstes und aktuelles Album „Metronomy Forever“ wird live sicher auch nicht fehlen. Mit seinem Mix aus Pop und Club-Sounds, ist der neue Longplayer immer wieder durchzogen von elektronischen Elementen und Tracks, die zur Gesamtstimmung beitragen. Der Albumtitel „Metronomy Forever“ sei dabei zugleich als Blick in die Zukunft und als Rückblick gemeint: Wie ein Januskopf, Anfang und Ende zugleich, dem Untergang geweiht und doch unsterblich. Ein bisschen wie das alte Lied von „Asche zu Asche / Staub zu Staub“ also.

Nicht umsonst klingt Metronomy ein bisschen nach dem Taktgeber, welcher mit dem stetigen Tick-Tack für Kontinuität und Endlosigkeit steht. Ähnliches möchte Joseph Mount, der die Band 1999 gegründet hat, verkörpern: Etwas, das gleichzeitig vor und zurück schaut.

Live begeistern Metronomy, seit jeher in ausverkauften Hallen und großen Festivalbühnen. Neben Mastermind Joseph Mount und seinem Cousin Oscar Cash ist die Band durch Anna Prior, Gbenga Adelekan und jüngst Michael Lovett zum Quintett vervollständigt und das Groove-Monster entfesselt – selten hat man derartig viel nackte Euphorie in verschwitzten Gesichtern gesehen!

Support: Sparkling

Event
Facebook
Webseite

Das könnte dir auch gefallen

Highlight
09.04.23
Oster-Special auf 2 Floors
Highlight
15.04.23
Preview des neuen Urban Social Club
Highlight
22.04.23
Preview des neuen Urban Social Club
Highlight
29.04.23
Preview des neuen Urban Social Club
Highlight
11.10.23
„Kann es sein, dass…“-Tour
Highlight
12.10.23
APRIL Clubtour 2023
10.11.23
Ennio2023 live
26.11.23
mit seinem ersten Album

Demnächst

23.03.23
Hochschule Fresenius
Highlight
24.03.23
Hardgroove und Hard-Techno
25.03.23
Schon ab 22 Uhr!
Highlight
01.04.23
Pop-Up Fashion-Markt
Highlight
01.04.23
Ü30 HipHop-Party
08.04.23
Schon ab 22 Uhr!
Highlight
09.04.23
Oster-Special auf 2 Floors
Highlight
15.04.23
Preview des neuen Urban Social Club
20.04.23
Acoustic Pub Crawl 2023

Programm

23.03.23

Semester Opening Party

Hochschule Fresenius
24.03.23

Ozone Kollektiv: Korus

Hardgroove und Hard-Techno
25.03.23

Fiesta Reggaeton

Schon ab 22 Uhr!
01.04.23

Heartlight Vintage

Pop-Up Fashion-Markt
01.04.23

Old but Gold

Ü30 HipHop-Party
08.04.23

Black Latina

Schon ab 22 Uhr!
09.04.23

90er Party

Oster-Special auf 2 Floors
15.04.23

NOIR

Preview des neuen Urban Social Club
20.04.23

Fiddler's Green

Acoustic Pub Crawl 2023
22.04.23

NOIR

Preview des neuen Urban Social Club
halle02 Logo