15 Jahre halle02

Im April feiern wir 15 Jahre halle02 in Heidelberg!
Anlässlich dieses Jubiläums wird die halle02 mit allen Interessierten, Freunden, Fans und Wegbegleitern am 22. April die Korken knallen lassen und das 15-jährige Bestehen mit einem vielfältigen, internationalen Line-Up gebührend feiern. Von der ersten Party bis zum heutigen Stand als etabliertes Veranstaltungshaus ist viel passiert und dieser Entwicklung wollen wir mit unserer Geburtstagsfeier Rechnung tragen. Mit dabei sein werden ShyFX und Stamina MC (UK), Retrogott & Hulk Hodn Soundsystem (D) und Bebetta (D) sowie weitere langjährige Wegbegleiter aus der Region und darüber hinaus.

Im April feiern wir 15 Jahre halle02 in Heidelberg!

Anlässlich dieses Jubiläums wird die halle02 mit allen Interessierten, Freunden, Fans und Wegbegleitern am 22. April die Korken knallen lassen und das 15-jährige Bestehen mit einem vielfältigen, internationalen Line-Up gebührend feiern. Von der ersten Party bis zum heutigen Stand als etabliertes Veranstaltungshaus ist viel passiert und dieser Entwicklung wollen wir mit unserer Geburtstagsfeier Rechnung tragen. Mit dabei sein werden ShyFX und Stamina MC (UK), Retrogott & Hulk Hodn Soundsystem (D) und Bebetta (D) sowie weitere langjährige Wegbegleiter aus der Region und darüber hinaus. (Event-Link: halle02.de/programm/detail/event/15-jahre-halle02)

 

15 Jahre halle02

15 Jahre! Es gab in der Vergangenheit viele Aufs und Abs, viel hin und her, viel Bass und Beats, viel Kunst und Kultur, viele Künstler und Besucher. „Die Halle“ war zwar immer sehr beliebt, aber anfangs über 10 Jahre lediglich mehr oder weniger „nur geduldet“, hatte immer wieder befristete Mietverträge und musste oft um ihr „Bleiberecht“ bangen. Egal ob man einen Taxifahrer, den Politiker oder den „stinknormale Raver“ fragte, alle waren sich jährlich sicher, dass die halle am Ende des Jahres schließen müsse.  Umso mehr wunderten sich dann bei ihrem nächsten Besuch jene Gäste, dass wieder einmal alles anders aussah. Sei es der Zollhofgarten rechts, links, hinter oder neben dem Gebäude – mit oder ohne Pool, Beachvolleyball oder Sonnensegel oder die neue halle01, halle03 oder Kunsthalle oder neu gestaltete temporäre Installationen. Wenn man viel über die halle02 sagen kann; eines gab es in der halle nie: Stillstand. Doch die oft gestellten Fragen unserer Besucher „wann müsst ihr dann raus aus dem Gebäude“ oder „wann wird das abgerissen“ verstummten nun endgültig nach dem finalen, über zwei jährigen Umbau von 2013 bis Anfang 2016.

Über 2 Million Gäste sind seit der Eröffnung im April 2002 mit der Halle durch dick und dünn gegangen und haben die Halle zu dem gemacht, was sie heute ist: Ein wichtiger Ort für Kultur, an dem das Lebensgefühl junger Menschen und der aktuelle Zeitgeist in Heidelberg spürbar wird.

Rückblick – wie alles begann

Die Künstlergruppe Atelier Kontrast hatte bereits vor 2002 zwei Paukenschläge in der jungen Heidelberger Kulturszene hinterlassen. Einmal mit den beiden Ausstellungsreihen „Junge Kunst“ im Radiumsolbad in der Vangerowstraße (2000) und dem Kunstevent schlechthin in den Heinsteinwerken (2001). Mit jeweils mehr als 15.000 Besuchern hatten wir begriffen, dass für Gegenwartskultur in Heidelberg eine große Nachfrage besteht. Nach den beiden eher kurzzeitig angelegten Projekten wollte Atelier Kontrast etwas mehr Zeit, um Gegenwartskunst und Jetzt-Musik miteinander in Einklang zu bringen.

Nach kurzer, intensiver Suche nach geeigneten Objekten stießen sie auf den ehemaligen Güterbahnhof in der heutigen Bahnstadt. Ein langgezogener Klinkerbau, umgeben von einer eher unwirtlichen Industriebrache. Zwar Mitten in der Stadt, aber gefühlt doch so weit entfernt. Mit einem wohlwollenden Schreiben des Kulturamtes der Stadt Heidelberg bewaffnet, traf sich Atelier Kontrast mit einem Vertreter der Deutschen Bahn vor Ort und inspizierten „fachmännisch“ den verstaubten Gebäudekomplex.

Und tatsächlich war man sich bereits nach ein paar Wochen mit der Deutschen Bahn einig und mit einem eineinhalbjährigen Mietvertrag in der Tasche konnte das 4er-Team mit der Planung beginnen.

Von überall her kamen Freunde, Bekannte und Unbekannte und halfen im 24-Stunden-Betrieb innerhalb von 8 Wochen Bauzeit aus der zweiten Güterhalle die halle02 zu formen. Wohlwollend begleitet vom Gebäudemanagement, dem Baurechtsamt, der Heidelberger Feuerwehr und dem Kulturamt. Stark begünstigt von der Forderung des damals neu installierten Jugendgemeinderats nach einer Jugendhalle.

Der Dornröschenschlaf war mit einem Mal beendet. Zum einen der des Geländes rund um den ehemaligen Güterbahnhof, als auch der, der jungen Heidelberger Kunst- und Kreativszene. Am 13. April 2002 öffnete die halle02 mit einer Ausstellung von Aurelle Mechler ihre Tore – eigentlich nur als temporäres Projekt für 18 Monate gedacht.

Und nun feiern wir tatsächlich 15 Jahre halle02. 15 Jahre voller Ausstellungen, Konzerte, DJ-Auftritte, Theateraufführungen, Märkte, Lesungen, Festivals und Partys. Über 5000 Veranstaltungen, über 60 Ausstellungen, 1500 Konzerte – im Jahre 2016 hatten wir mit 189159 Besuchern einen neuen Besucher-Rekord und insgesamt konnten wir über 2 Millionen Gästen verbuchen.

Künstler wie Stefan Strumbel, Os Gemeos oder Sandro Kopp zeigten hier ihre frühen Werke und reüssierten anschließend national und international. Bands und DJs wie Kraftklub, Paul Kalkbrenner oder Wanda starteten in der halle02 so richtig durch. Linkin’ Park, die Toten Hosen, Jan Delay, Luis Hamilton, Nico Rosberg, Tilda Swinton, Marie Bäumer, Winfried Kretschmann und T. C. Boyle beehrten uns ebenfalls in der halle02. Erneut freuten wir uns zuletzt mit dem Programm 2016 im INTRO Leserpoll auf den dritten Platz der deutschen Clubs gelandet zu sein.

Aber nicht nur angesagte Line-Ups und die Stars prägten die vergangenen Jahre, sondern vor allem das stets aufmerksame Publikum aus der Region und die Wandelbarkeit der alten Güterhallen.

Jetzt feiern wir fünfzehn unglaubliche Jahre mit Euch, den Jungen und Junggebliebenen in Heidelberg, fünfzehn Jahre Musik, Szene und Kultur in der halle02.

Zur Feier des Jubiläums wird ab Mai ein Bildband zur 15-jährigen Entwicklung der halle02 in Heidelberg erscheinen. Dieser kann unter kontakt@halle02.de vorbestellt werden und wird in ausgewählten Buchhandlungen in Heidelberg sowie in der halle02 erhältlich sein.

Highlights

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
Highlight
28.05.25
We Are The Night
Highlight
31.05.25
It's Drum'n'Bass.
Highlight
13.06.25
HipHop-Special
Highlight
20.06.25
halle02 all inclusive
Highlight
24.07.25
Giorno 1: Italiano Sprizz
Highlight
25.07.25
Giorno 2: Balla la tarantella!
Highlight
25.07.25
Indie Rock, Pop und Alternative Charme!
Highlight
26.07.25
Giorno 3: Balla la tarantella!
Highlight
20.09.25
Radikal positiv!
Highlight
20.11.25
Synthese zwischen Blues und Rock!
Highlight
24.02.26
Ready to Rock!

Demnächst

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
26.04.25
Wilde Vibes für wilde Herzen.
29.04.25
Das Rudelsingen geht weiter!
30.04.25
Techno & Hardtechno
30.04.25
Tanz in den Mai
01.05.25
Medimeisterschaften Heidelberg
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
03.05.25
Taylor Swift & Harry Styles Party
04.05.25
Kulturschock
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
08.05.25
Endtime Signals European Tour 2025
08.05.25
Einfach Tanzen
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
10.05.25
Musique Foucault
10.05.25
Bollywood Fever!
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
18.05.25
Limbo of Life
21.05.25
Nachholtermin vom 07.03.25
23.05.25
Die Party für alle ab 40 Jahren!
25.05.25
Endlich Glücklich – eine Show für alle und jeden.
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.