Programm

26.06.25

Italiano Sprizz

La Dolce Vita!
27.06.25

Vino & Vinyl

Wein-Freitag Open Air
28.06.25

Secco Saturday

Secco, Sonne, Samstag!
28.06.25

Sportler:innenparty

Neon-Party
29.06.25

Cornelia Funke – Wo...

feeLit 2025
29.06.25

Cornelia Funke

feeLit 2025 Eröffnung
04.07.25

Vino & Vinyl

Wein-Freitag Open Air
05.07.25

Xiaolu Guo

feeLit 2025
05.07.25

Secco Saturday

Secco, Sonne, Samstag!
05.07.25

Pippa Goldschmidt &...

feeLit 2025
Sa. 05.04.25

yara

Findet ihr uns live noch besser? Indie Rock. Dadaismus. Pure Euphorie. Und Champagner aus dem Aschenbecher.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abendkasse: 23 €
Vorverkauf
13,59–16,44 € zzgl. Gebühren
VRN-Ticket
inklusive
Garderobe
inklusive
Group 9

yara sind noch dabei, sich selbst kennenzulernen. Worum es ihnen so wirklich geht, wollen sie gar nicht wissen. Sie experimentieren mit absurd-geistreichen Texten immer verankert in energiegeladenem Indie Rock und dem Gefühl, dass gerade alles möglich ist.

Jakob, Lisa, Gio und Julius haben sich einigermaßen zufällig gefunden und früh gemerkt, dass das zwischen ihnen stimmt. Gemeinsam erzählen sie von Zigaretten in Zweisamkeit, Champagner aus dem Aschenbecher und der Suche nach dem Großen, dem Unmittelbaren. Für Sänger Jakob gibt es nur das Extreme, das kleine Glück im Alltag schmeißt er gerne von sich, immer auf der Suche nach dem Absoluten. Diese Suche übersetzt er mit seiner Band ganz unprätentiös in einfach verständlichen, unkomplizierten Indie Rock, immer im Flirt mit Pop-Melodien.

Schon schnell nehmen sie ihre erste Single Wenn du rauchst (erschienen am 05. März 2023) auf. Ein sehnsuchtsvoller Indie-Rock-Song über Zweisamkeit und die Distanz, die dann doch noch bleibt. Zum ersten Mal zeigen yara ihre drängelnde Ungeduld, diese unbedingte Freude auf das, was noch kommen wird. Ein Klavier kurz vor dem Polka verweist auf diese grundlegende Weirdness, die sie live sowieso schon draufhaben. Zauberwürfel, Schweiß, Theatralik, das alles bringt die Band schon früh auf die Bühne. Dort fühlen sie sich eh viel wohler, 2023 verbringen sie größtenteils vor Publikum und probieren neue Songs aus. Sie wollen eine Verbindung zwischen den Menschen schaffen, sich nicht im Insulären verlieren. Mit Maria Hagen (erschienen 10. November 2023), zeigt die Band nun, wo sie angekommen ist und wirft an den Rändern einen ersten Blick in die Zukunft. Der Refrain ist gnadenlos simplistisch, Sänger Jakob singt liebestrunken den Namen seiner Angebeteten, ohne Angst vor Kitsch oder Peinlichkeit und findet darüber zu einer neuen Eindeutigkeit. Gepolt auf absolute, quengelnde Tanzbarkeit merkt man dem Song sofort an, dass die Band sich über ihre Liveauftritte (unter anderem beim Elektrik Pony Cup) ein neues Selbstverständnis erspielt hat. Dazu kommt eine neue Reife in der Produktion, über die die Wucht ihrer Liveauftritte auch in der Studioversion eingefangen werden kann.

Mit Lackierer (erschienen 22. Dezember 2023) fügt die Band ihrem Songwriting eine neue Dimension bei. Interpretationsoffener als ihr bisheriges Werk laden yara ein, mitzurätseln, worüber sie da gerade singen. Ist die Freundin nach Berlin gezogen? Machen sie sich über ziellose Langzeit-Studierende lustig? Wer von ihnen ist denn Maler und Lackierer in Personalunion? „Bei ‚Lackierer‘ wollte ich einfach mal keine klare Interpretation mitliefern. Irgendwie stimmt das alles“, meint Jakob dazu. Generell klingt der Song mit seiner melancholischen New Wave-Melodie und einem druckvollen Gitarrensolo wieder mehr Indie Rock. Der Fokus liegt klar auf dem so simplen wie ausdrucksstarken Refrain: „Ich bin Maler von Beruf, bin Lackierer von Beruf.“

Die neue Single Champagner (1. März 2024) ist ein Loblied auf das Gute Leben im Kleinen, ganz unter dem Motto „Wir sind reich doch arm“. Passend dazu trinken yara „Champagner aus dem Aschenbecher“, während sie Dating augenwzinkernd als Hasenjagd verstehen. Klar im Vordergrund steht das Klavier, bei dem die Ungestümtheit der früheren Songs einem neuen Understatement weichen. Ein musikalisch gereiftes Stück, das dabei seine Lebensfreude nicht vergisst. Schön eindeutig uneindeutig verwischt die Band die Unterschiede zwischen einem „hast“ und „hasst“ und stellt konservativ-verstaubte Geschlechterrollen in Frage.

Pferd auf der Wiese (10.05.2024) ist eine fröhlich-sinnbefreite Exkursion in Richtung Neue Deutsche Welle. Warum da ein Pferd auf der Wiese steht und wieso der Protagonist genau deshalb hofft, dich wiederzusehen, bleibt unklar. Ein bisschen Dadaismus der frühen Trio, ein rumpelndes Schlagzeug und ein gut gelauntes Klavier und fertig ist der bisher wohl knackigste yara-Song. Zeit zum Durchatmen bleibt kaum, es steht ja immerhin ein Pferd auf der Wiese. Nur echt mit „Mario Kart“-Soundeffekten in der zweiten Strophe.

Event
Instagram
TikTok
YouTube
Webseite

Das könnte dir auch gefallen

20.07.25
Demonic Summer 2025
Highlight
25.07.25
Indie Rock, Pop und Alternative Charme!
28.07.25
Indie/Folk
08.09.25
Soul mit Tiefgang
27.10.25
Jetzt aber wirklich Tour 2025
02.11.25
Supercolor Tour 2025
07.11.25
30 Jahre Eisregen!
08.11.25

ASP

ASP auf Höllenfahrt Tour 2025
13.11.25
Nachholtermin vom 15.11.24.
18.11.25
Europa Tour 2025
Highlight
20.11.25
Synthese zwischen Blues und Rock!
21.11.25
Aller guten Dinge sind 30!
13.12.25
Alternative Metal. X-Mas Bash.
23.12.25
Dino-Rock für die ganze Familie!
05.03.26
Nachholtermin vom 02.02.25
Highlight
21.03.26
Part IX

Demnächst

26.06.25
La Dolce Vita!
27.06.25
Wein-Freitag Open Air
28.06.25
Secco, Sonne, Samstag!
28.06.25
Neon-Party
29.06.25
feeLit 2025
Highlight
29.06.25
feeLit 2025 Eröffnung
04.07.25
Wein-Freitag Open Air
05.07.25
feeLit 2025
05.07.25
Secco, Sonne, Samstag!
Highlight
05.07.25
feeLit 2025
05.07.25
Still Ravin’ mit MP-Nuts
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
07.07.25
feeLit 2025
07.07.25
feeLit 2025
Highlight
07.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
Highlight
09.07.25
feeLit 2025
10.07.25
feeLit 2025
Highlight
10.07.25
feeLit 2025
11.07.25
feeLit 2025
11.07.25
feeLit 2025
Highlight
11.07.25
feeLit 2025
12.07.25
feeLit 2025
12.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
2000er-Hits all night long!
19.07.25
Hospitality BBQ 2025
20.07.25
Demonic Summer 2025

Programm

26.06.25

Italiano Sprizz

La Dolce Vita!
27.06.25

Vino & Vinyl

Wein-Freitag Open Air
28.06.25

Secco Saturday

Secco, Sonne, Samstag!
28.06.25

Sportler:innenparty

Neon-Party
29.06.25

Cornelia Funke – Wo...

feeLit 2025
29.06.25

Cornelia Funke

feeLit 2025 Eröffnung
04.07.25

Vino & Vinyl

Wein-Freitag Open Air
05.07.25

Xiaolu Guo

feeLit 2025
05.07.25

Secco Saturday

Secco, Sonne, Samstag!
05.07.25

Pippa Goldschmidt &...

feeLit 2025
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.