Programm

09.12.23

BeatBasar 2023

DIY & du <3
09.12.23

Glühwein-Rave

in der Kleinen Weihnacht
09.12.23

2000er Party

2000er-Hits all night long!
10.12.23

Emmvee Comedy

M wie Comedy
11.12.23

Rudelsingen

Das 2. Heidelberger Rudelsingen
14.12.23

Kleine Weihnacht

Wintergarten mit Bowle & Marone
15.12.23

Hot Choc Friday

Kulinarik & heiße Schoki
16.12.23

Glühwein-Rave

in der Kleinen Weihnacht
16.12.23

Elternabend

Schon wieder Elternabend!
16.12.23

Fiesta Reggaeton

Reggaeton & Dembow
Di 26.04.22

Frank Turner & The Sleeping Souls

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abendkasse: 37 €
Vorverkauf
VVK: 28 € zzgl. Gebühren
Group 9

Delta Konzerte lädt ein:

Es dürften global nur wenige Künstler:innen dermaßen unter der angespannten Lockdown-Lage der letzten 20 Monate gelitten haben wie der ebenso nah-wie fühlbare Punk-Troubadour der Postmoderne, Frank Turner.

Zum einen, weil es tatsächlich kaum vergleichbare Musiker:innen gibt, die mit einem solchen Engagement  und Drang fast pausenlos jede Konzertbühne bespielen, auf der sich eine Gitarre und ein Mikro einstöpseln lassen (in Zahlen: rund 3.000 Shows vor insgesamt mehr als zwei Millionen Menschen innerhalb von 15 Jahren Solokarriere). Und zum anderen, weil Frank Turners einzigartiges „Lost Evenings“-Festival, das er ein Mal jährlich an einem besonderen Ort veranstaltet und welches im vergangenen Jahr erstmals in Berlin stattfinden sollte, als eine der ersten Großveranstaltungen im Frühjahr 2020 gecancelt werden musste. Dennoch kann  ein derart von der Kunst und dem konzertanten Kollektiverlebnis Getriebener wie Frank Turner auch in Zeiten eines Lockdowns nicht einfach untätig daheim sitzen und Gitarrenläufe üben. Entsprechend dürfte man kaum Artists finden, die sich ihr Publikum in den zurück liegen den Monaten derart regelmäßig und extensiv per Livestream ins heimische Wohnzimmer holten. Auch dabei ging es nicht nur ums Musik machen, sondern um einen existenziellen Mehrwert: Im Rahmen seiner zahllosen, teils spontan anberaumten Livevideo-Sessions sammelte er knapp 300.000 britische Pfund ein zur Unterstützung und Rettung zahlloser kleiner Liveclubs in ganz Großbritannien (sowie einigen internationalen Clubs, darunter auch das Hamburger Molotow) – ein Engagement, für das er mit dem bedeutenden „Music Venues Trust Award“ ausgezeichnet wurde für sein „Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues“. Denn auch, wenn Turner nun schon seit vielen Jahren und Tourneen meist die größeren Hallen füllt, weiß er, wo er herkommt und was ein „Punkrocker by heart“ seiner Szene und Subkultur schuldig ist. Fast selbstverständlich auch: Neben all dieser Umtriebigkeit  komponierte Turner während der Monate des Stillstands gleich noch sein nächstes, mittlerweile neuntes Studio-Album „FTHC“, das für den 11. Februar 2022 angekündigt wird und garantiert den selben Weg nehmen wird wie die vier Vorgänger: Schnurstracks in die Top 3 der britischen Albumcharts sowie in bald alle Album-Hitlisten in ganz Europa. Und dies beileibe nicht mit einer auf den Massengeschmack schielenden Zugänglichkeit, sondern mit Turners höchst eigener, unkorrumpierbarer Tonalität und stilistischen Handschrift, bei der Punk und Folk, Alternative Rock und Singer/Songwriter zu einem erfrischend unpolierten, gleichwohl hymnischen Amalgam verschmelzen. Erste Höreindrücke des Albums versprechen sogar noch mehr: Etwa eine punktuelle Hinwendung zu seinen ursprünglichen brachialen Hardcore-Wurzeln einerseits, andererseits aber auch überraschende Studiogäste wie US-Folker Jason Isbell oder Dominic Howard, sonst Schlagzeuger bei den Olymprockern Muse. Inhaltlich wird „FTHC“ seinen Hörer:innen erneut mindestens ebenso nahe kommen wie Frank Turner den Fans bei seinen Konzerten: Auch in den neuen Songs erweist sich Turner als sprachlich  pointierter Chronist des Lebens, seiner Widerstände und Verluste. Meist beschrieben aus einer intimen, autobiografischen Perspektive und doch so erzählt, dass jeder einen individuellen Bezug zu den Textzeilen finden kann. Selbst wenn es, wie in dem Song „Farewell to My City“, um seinen ganz privaten Abschied  von  London geht, seiner geliebten Metropole, der er in diesem Jahr nach 20 Jahren den Rücken kehrte, für ein künftiges naturbasierteres Leben in Essex. Natürlich: Ein Song könnte kaum noch persönlicher die Seele und  das Herz seines Erschaffers wiedergeben – und trotzdem kann man garantieren, dass Hunderttausende von Augenpaaren auf der ganzen Welt beim Hören nass werden dürften, weil er voller Wärme und Wehmut einen endgültigen Abschied illustriert von etwas, das für einen Großteil des eigenen Lebens immer unverzichtbar  schien. Es sind – neben seinem fast penetrant ständig neu mit Leben gefüllten Zweitnamen „the hardest working man in showbusiness“ – gerade diese in bestechende Textzeilen und Melodien gegossenen emotionalen Wahrhaftigkeiten, die Frank Turner immer wie deinen besten, verständnisvollsten Freund wirken lassen. Und zwar für jeden einzelnen Fan.

Auf ebendiese unmittelbare Verbindung kann sich das Publikum bei den frisch für das Frühjahr bestätigten Shows freuen, wenn ihr Held mit seinen Sleeping Souls und neuen Songs zu uns auf Tour kommt.

Abendasse vorhanden: 35€

Event

Das könnte dir auch gefallen

Highlight
28.12.23
Sodom / Soulburn / Imha Tarikat / Knife
29.12.23
Dirty Deeds und viele mehr!
20.01.24
Black Metal
08.02.24
"Sieben" Tour
28.02.24
Hard Rock / Blues Rock
Highlight
29.02.24
Campaign For Musical Destruction Tour
Highlight
16.03.24
Heidelberg Deathfest Part VII
13.04.24
Avantgarde-Pop und Independent
29.04.24
"Bei niemand anders" - Tour 2024
11.05.24
Tour 2124
18.05.24
Blackout Tour 2024
28.09.24
Einmaliges Indoor Festival!

Demnächst

Highlight
09.12.23
DIY & du <3
09.12.23
in der Kleinen Weihnacht
Highlight
09.12.23
2000er-Hits all night long!
10.12.23
M wie Comedy
11.12.23
Das 2. Heidelberger Rudelsingen
14.12.23
Wintergarten mit Bowle & Marone
15.12.23
Kulinarik & heiße Schoki
16.12.23
in der Kleinen Weihnacht
Highlight
16.12.23
Schon wieder Elternabend!
16.12.23
Reggaeton & Dembow
19.12.23
Christmas Special
21.12.23
Wintergarten mit Bowle & Marone
22.12.23
Kulinarik & heiße Schoki
22.12.23
Christmas Festival
22.12.23
Die Weihnachtsfeier von Royal Rumble!
Highlight
23.12.23
Saisonabschluss der Kleinen Weihnacht
Highlight
23.12.23
We Are The Night
Highlight
24.12.23
X-Mas Special!
Highlight
25.12.23
Das Fest für Eingeweihte
Highlight
28.12.23
Sodom / Soulburn / Imha Tarikat / Knife
29.12.23
Dirty Deeds und viele mehr!
Highlight
31.12.23
Silvester 2023 in Heidelberg

Programm

09.12.23

BeatBasar 2023

DIY & du <3
09.12.23

Glühwein-Rave

in der Kleinen Weihnacht
09.12.23

2000er Party

2000er-Hits all night long!
10.12.23

Emmvee Comedy

M wie Comedy
11.12.23

Rudelsingen

Das 2. Heidelberger Rudelsingen
14.12.23

Kleine Weihnacht

Wintergarten mit Bowle & Marone
15.12.23

Hot Choc Friday

Kulinarik & heiße Schoki
16.12.23

Glühwein-Rave

in der Kleinen Weihnacht
16.12.23

Elternabend

Schon wieder Elternabend!
16.12.23

Fiesta Reggaeton

Reggaeton & Dembow
halle02 Logo