Programm

17.01.25

Wilde Herzen

Wilde Vibes für wilde Herzen.
18.01.25

Soundtrack deiner J...

Throwback Partytunes, TV Themes und viel mehr!
19.01.25

Starbugs Comedy

Showtime!
20.01.25

Rudelsingen

Das Rudelsingen geht weiter!
24.01.25

Kettcar

Gute Laune ungerecht verteilt!
24.01.25

Future Beats

Die Techno-DJs von morgen
25.01.25

Hospitality Heidelb...

Royal Rumble Drum'n'Bass
29.01.25

Denkarena

Podiumsdiskussion
02.02.25

Die Herren Wesselsky

Heute schon gelebt?
05.02.25

Jungle by Night

Synergy Tour 2025
Mi. 29.01.25

Denkarena

Podiumsdiskussion: Kultur für wirklich alle – Wem gehört die Kultur von morgen?
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Vorverkauf
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
Group 9

Die Kultur steht aktuell an einem Scheideweg: Leere Kassen, unzeitgemäße Förderstrukturen und wachsende gesellschaftliche Herausforderungen erfordern neue Ansätze. Wer bestimmt, welche Kultur gefördert wird? Wie können Vielfalt, Fairness und Innovation in der Kulturpolitik gestärkt werden? Und wie sichern wir eine lebendige Kulturlandschaft für kommende Generationen?

Diesen Fragen widmet sich eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Diskussionsformats Denkarena mit:

  • Martina Pfister, Bürgermeisterin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft, Stadt Heidelberg
  • Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, Stadt Mannheim
  • Markus Dietze, Intendant des Theater Koblenz
  • Pamela Schobeß, politische Sprecherin der Livekomm, dem Bundesverband für Clubs und Festivals in Deutschland

Moderation: Peter Grabowski, der kulturpolitische reporter

Die halle02 und das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH organisieren ein Panelgespräch über die Zukunft der Kultur in Zeiten begrenzter Ressourcen, angeregt durch das Buch Kultur: Wandel – Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis.

Die Debatte rund um Öffnung und Demokratisierung des Kulturbereichs ist nicht neu: 1979 veröffentlichte der Frankfurter Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann sein visionäres Konzept einer „Kultur für alle“. Er forderte, kulturelle Angebote für breite Teile der Bevölkerung zugänglich zu machen und sie nicht als Privileg weniger, sondern als gemeinschaftliches Gut zu verstehen.

Über die Jahre hat sich die Idee hin zu einer „Kultur VON allen“ entwickelt, die auf aktive Teilhabe, Mitgestaltung und Diversität in der kulturellen Praxis setzt. Wir stehen vor der Herausforderung, Ideen für die Zukunft der Kultur in einer sich verändernden Gesellschaft zu entwickeln. Expert:innen aus Politik, Kulturinstitutionen und der Freien Szene teilen ihre Perspektiven – diskutieren Sie mit uns!

 

Denkarena

Die Denkarena ist ein neues Diskussionsformat, das kulturpolitische Debatten ermöglicht. Als Schwesterformat des Denkfestes, dem alle zwei Jahre stattfindenden regionalen Kultursymposium, fördern wir den Diskurs zu Kunst- und Kulturthemen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das nächste Denkfest findet am 8. und 9. Oktober in Landau statt.

Präsentiert von der halle02 und dem Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in Kooperation mit der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V..

Das könnte dir auch gefallen

30.03.25
Vince of Change

Demnächst

17.01.25
Wilde Vibes für wilde Herzen.
18.01.25
Throwback Partytunes, TV Themes und viel mehr!
19.01.25
Showtime!
20.01.25
Das Rudelsingen geht weiter!
24.01.25
Gute Laune ungerecht verteilt!
Highlight
24.01.25
Die Techno-DJs von morgen
Highlight
25.01.25
Royal Rumble Drum'n'Bass
02.02.25
Heute schon gelebt?
Highlight
05.02.25
Synergy Tour 2025
Highlight
07.02.25
halle02 all inclusive
Highlight
07.02.25
Zurück in die 90er und 2000er!
08.02.25
Stimme der Vernunft
09.02.25
Please don't stop the music!
Highlight
14.02.25
Valentinstag-Special!
15.02.25
Ü30 HipHop-Party
16.02.25
Was soll passieren?

Programm

17.01.25

Wilde Herzen

Wilde Vibes für wilde Herzen.
18.01.25

Soundtrack deiner J...

Throwback Partytunes, TV Themes und viel mehr!
19.01.25

Starbugs Comedy

Showtime!
20.01.25

Rudelsingen

Das Rudelsingen geht weiter!
24.01.25

Kettcar

Gute Laune ungerecht verteilt!
24.01.25

Future Beats

Die Techno-DJs von morgen
25.01.25

Hospitality Heidelb...

Royal Rumble Drum'n'Bass
29.01.25

Denkarena

Podiumsdiskussion
02.02.25

Die Herren Wesselsky

Heute schon gelebt?
05.02.25

Jungle by Night

Synergy Tour 2025
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.