Durch das Akronym FINTA* sind Frauen*, Inter*, nicht-binäre, Trans* Personen, sowie Menschen, die sich ohne Geschlechtsidentität erleben (“agender”), bezeichnet. Der angehängte Asterisk (*) dient als Platzhalter für alle Personen, die sich in keinem der Buchstaben wiederfinden, aber trotzdem von Marginalisierung betroffen sind.
Was heißt eigentlich Marginalisierung? Der Begriff bezieht sich auf den Prozess, durch den bestimmte Gruppen, Individuen oder Ideen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Marginalisierung kann aufgrund verschiedener Merkmale auftreten, darunter Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Religion, sozioökonomischer Status oder physische und psychische Fähigkeiten. Diese Gruppen oder Individuen können von Entscheidungsprozessen, Ressourcen und Chancen ausgeschlossen werden, was zu einer Verstärkung ihrer Randposition führt.
Deshalb möchten wir mit unserer neuen Toilettenbeschriftung inklusiv sein und uns bewusst für marginalisierte Gruppen einsetzen.