Luisa ist jetzt hier! Jetzt auch in der halle02

Hilfsangebot für Frauen im Nachtleben startet bei Karlstorbahnhof und halle02
Auf der Tanzfläche ist es laut, die Lichtverhältnisse sind unübersichtlich und viele Menschen bewegen sich auf engstem Raum. Wenn sich Frauen in dieser Umgebung belästigt fühlen, ist schnelle Hilfe nicht leicht zu erreichen. Die Aktion „Luisa ist hier“ bietet eine unkomplizierte Lösung: Wer sich nicht wohlfühlt, kann sich jederzeit mit dem gleichlautenden Codewort an das Team wenden und wird dann erst mal an einen sicheren Ort gebracht. Dort kann die betroffene Person in Ruhe erklären, was vorgefallen ist oder welche Art von Hilfe sie braucht. Nach den ersten Schulungen durch den Frauennotruf Heidelberg startet die Kampagne nun im Karlstorbahnhof und in der halle02.

Auf der Tanzfläche ist es laut, die Lichtverhältnisse sind unübersichtlich und viele Menschen bewegen sich auf engstem Raum. Wenn sich Frauen in dieser Umgebung belästigt fühlen, ist schnelle Hilfe nicht leicht zu erreichen. Die Aktion „Luisa ist hier“ bietet eine unkomplizierte Lösung: Wer sich nicht wohlfühlt, kann sich jederzeit mit dem gleichlautenden Codewort an das Team wenden und wird dann erst mal an einen sicheren Ort gebracht. Dort kann die betroffene Person in Ruhe erklären, was vorgefallen ist oder welche Art von Hilfe sie braucht. Nach den ersten Schulungen durch den Frauennotruf Heidelberg startet die Kampagne nun im Karlstorbahnhof und in der halle02.

Schon im Juli fanden sich 25 Personen aus dem Team im Karlstorbahnhof ein, um an der Schulung teilzunehmen. Darunter neben der Führungsetage des Kulturhauses auch zahlreiche studentische Arbeitskräfte und Barpersonal. Sophia Schreiber vom Frauennotruf Heidelberg hatte ein straffes Programm vorbereitet und reichlich Materialien mitgebracht, aber vor allem gab es viel zu besprechen und zu diskutieren. Denn die Kampagne „Luisa ist hier“ erschöpft sich nicht mit dem Angebot in akuten Notlagen, sondern soll alle Beteiligten gründlich für das Thema sensibilisieren. Anfang November folgte in der halle02 die zweite Schulung in der Region, weitere Locations sollen möglichst bald dem Vorbild folgen.

Ursprünglich wurde die Idee durch den Frauen-Notruf Münster aus England importiert. Viele Städte in Deutschland folgten dem Beispiel. Durch einige besonders drastische Fälle von Übergriffen ist das Thema inzwischen bundesweit medial präsent. Und auch wenn es in Heidelberg und Umgebung verhältnismäßig gesittet zugeht, ist die Problematik schon länger auf dem Schirm der Verantwortlichen.

„Eine Schwierigkeit bei der Realisierung einer solchen Kampagne ist es, allen Akteuren die einfache Umsetzung gemäß ihrer Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Als Clubverband der Metropolregion konnten wir gemeinsam mit den Frauennotrufen Heidelberg und Mannheim ein Schulungsangebot entwickeln, das diese unterschiedlichen Gegebenheiten berücksichtigt und den Start von ‘Luisa ist hier!’ in unserer Region vorranbringt.”
– Felix Grädler, Geschäftsführer halle02 und 1. Vorsitzender Eventkultur Rhein-Neckar

Schon im vergangenen Jahr hatte der Verband Eventkultur Rhein-Neckar, in dem neben der halle02 und dem Karlstorbahnhof noch viele weitere Locations organisiert sind, die Idee in die Region geholt. Federführend waren dabei auch der erste Vorsitzende Felix Grädler, Geschäftsführer der halle02 sowie Ingrid Wolschin, zweite Vorsitzende des Clubverbands und Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs. Nach und nach sollen nun möglichst viele Einrichtungen, Bars und Clubs das Angebot zur Schulung ihres Personals wahrnehmen und den Code durch Aufkleber, Flyer und Plakate im Publikum verbreiten.

„Als öffentlich gefördertes Kulturhaus müssen wir vorangehen und uns dem Thema stellen, auch wenn unser Publikum insgesamt sehr respektvoll miteinander umgeht. Übergriffe und Belästigung gibt es leider fast überall und die Veranstalter sind in der Pflicht, effizient dagegen vorzugehen, präventiv zu handeln und vor allem unbürokratische Hilfe zur Verfügung zu stellen. Das ganze Team hat super mitgemacht, engagiert diskutiert und es war zu spüren, dass dieses Thema wirklich jedem am Herzen liegt.“
– Ingrid Wolschin, Geschäftsführerin Karlstorbahnhof und 2. Vorsitzende Eventkultur Rhein-Neckar

Mehr Informationen zur Kampagne unter: www.luisa-ist-hier.de

Highlights

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
Highlight
28.05.25
We Are The Night
Highlight
31.05.25
It's Drum'n'Bass.
Highlight
13.06.25
HipHop-Special
Highlight
20.06.25
halle02 all inclusive
Highlight
24.07.25
Giorno 1: Italiano Sprizz
Highlight
25.07.25
Giorno 2: Balla la tarantella!
Highlight
25.07.25
Indie Rock, Pop und Alternative Charme!
Highlight
26.07.25
Giorno 3: Balla la tarantella!
Highlight
20.09.25
Radikal positiv!
Highlight
20.11.25
Synthese zwischen Blues und Rock!
Highlight
24.02.26
Ready to Rock!

Demnächst

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
26.04.25
Wilde Vibes für wilde Herzen.
29.04.25
Das Rudelsingen geht weiter!
30.04.25
Techno & Hardtechno
30.04.25
Tanz in den Mai
01.05.25
Medimeisterschaften Heidelberg
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
03.05.25
Taylor Swift & Harry Styles Party
04.05.25
Kulturschock
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
08.05.25
Endtime Signals European Tour 2025
08.05.25
Einfach Tanzen
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
10.05.25
Musique Foucault
10.05.25
Bollywood Fever!
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
18.05.25
Limbo of Life
21.05.25
Nachholtermin vom 07.03.25
23.05.25
Die Party für alle ab 40 Jahren!
25.05.25
Endlich Glücklich – eine Show für alle und jeden.
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.