Neue CO₂-Ziele und Ankündigung einer Gemeinwohlbilanz

Nachhaltigkeit im Fokus: Die halle02 Heidelberg setzt neue CO₂-Ziele und kündigt eine Gemeinwohlbilanz an.

Die halle02 Heidelberg setzt sich kontinuierlich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.

Nachhaltigkeit ist in unseren Unternehmenszielen festgeschrieben. Nachdem wir also 2022 zum ersten Mal eine CO₂-Bilanz erstellt haben, wollen wir auf Basis dieser Ergebnisse nun den nächsten Schritt gehen. Deshalb haben wir uns nun CO₂-Einspar-Ziele vorgenommen und wollen zusätzlich ab 2025 eine Gemeinwohlbilanz aus den Daten von 2024 erstellen, um unsere Bemühungen zum Thema Nachhaltigkeit nicht nur in CO₂-Zielen sondern auch in anderen Belangen der Nachhaltigkeit dokumentieren zu können.

 

CO₂-Bilanz 2022:

  • Gesamt in Tonnen CO₂e (inkl. Besucher:innenmobilität): 375,86
  • CO₂ in kg pro Besucher:in: 5,32
  • CO₂ in kg pro m² (3.067): 122,55
  • zur ganzen Bilanz

 

Unser Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 unsere CO₂-Emissionen um mehr als 30 %, also ca. 120 Tonnen, zu reduzieren, was einer Einsparung von 250 Tonnen CO₂ entspricht. Dieser ehrgeizige Plan bedeutet eine beträchtliche Verringerung unserer Umweltbelastung und ist ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Location.

Konkret streben wir an, den CO₂-Ausstoß pro Besucher:in auf lediglich 1,4 kg CO₂ zu reduzieren. Dies würde eine Einsparung von über 70 % im Vergleich zu den bisherigen Werten bedeuten. Diese ambitionierten Ziele sind unser Beitrag zum globalen Kampf gegen den Klimawandel und zeigen unsere Verpflichtung, als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen.

Um unsere Bemühungen um Transparenz und Nachhaltigkeit weiter zu stärken, freuen wir uns außerdem, die bevorstehende Veröffentlichung unserer Gemeinwohlbilanz für das Jahr 2024 ankündigen zu können. Diese Bilanz wird voraussichtlich Anfang 2025 veröffentlicht und bietet einen umfassenden Einblick in unsere ökologischen, sozialen und ökonomischen Leistungen sowie unsere Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Die Gemeinwohlbilanz ist ein wichtiges Instrument, um unsere Fortschritte zu messen, unsere Stärken und Schwächen zu identifizieren und unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz und Rechenschaftspflicht entscheidend sind, um langfristige positive Veränderungen zu bewirken.

Wir freuen uns über viele, die uns auf diesem Weg zu begleiten und uns dabei unterstützen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Auch die Unterstützung unserer Besucher:innen, Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen sind unerlässlich, um gemeinsam diesen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Den CO₂-Ausstoß, den wir auch mit den o.g. Zielen nicht vermeiden können, wollen wir mit geeigneten Mitteln kompensieren. Die entsprechenden Maßnahmen zur CO₂-Ersparnis, aber auch der Kompensation, werden wir hier nach und nach vorstellen.

Highlights

Highlight
29.06.25
feeLit 2025 Eröffnung
Highlight
05.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
07.07.25
feeLit 2025
Highlight
09.07.25
feeLit 2025
Highlight
10.07.25
feeLit 2025
Highlight
11.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
2000er-Hits all night long!
Highlight
24.07.25
Giorno 1: Italiano Sprizz
Highlight
25.07.25
Giorno 2: Balla la tarantella!
Highlight
25.07.25
Indie Rock, Pop und Alternative Charme!
Highlight
26.07.25
Giorno 3: Balla la tarantella!
Highlight
02.08.25
Zurück in die 90er und 2000er!
Highlight
20.09.25
Radikal positiv!
Highlight
20.11.25
Synthese zwischen Blues und Rock!
Highlight
29.11.25
Royal Rumble Drum'n'Bass
Highlight
24.02.26
Ready to Rock!
Highlight
21.03.26
Part IX

Demnächst

26.06.25
La Dolce Vita!
27.06.25
Wein-Freitag Open Air
28.06.25
Secco, Sonne, Samstag!
28.06.25
Neon-Party
29.06.25
feeLit 2025
Highlight
29.06.25
feeLit 2025 Eröffnung
05.07.25
feeLit 2025
Highlight
05.07.25
feeLit 2025
05.07.25
Still Ravin’ mit MP-Nuts
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
Highlight
06.07.25
feeLit 2025
07.07.25
feeLit 2025
07.07.25
feeLit 2025
Highlight
07.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
09.07.25
feeLit 2025
Highlight
09.07.25
feeLit 2025
10.07.25
feeLit 2025
Highlight
10.07.25
feeLit 2025
11.07.25
feeLit 2025
11.07.25
feeLit 2025
Highlight
11.07.25
feeLit 2025
12.07.25
feeLit 2025
12.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
feeLit 2025
Highlight
12.07.25
2000er-Hits all night long!
19.07.25
Hospitality BBQ 2025
20.07.25
Demonic Summer 2025
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.