20 Jahre halle02 – gekommen, um zu bleiben!

Als die halle02 im April 2002 als Identifikationsort für Gegenwartskultur im völligen Heidelberger Off seine Pforten für zeitgenössische Kunst und Musik öffnete, glaubte niemand so recht daran, dass das atelier kontrast-Projekt länger als ein bis zwei Jahre dauern würde, noch nicht einmal die Gründer selbst.

(Zur weniger offiziellen Version.)

Ursprünglich als temporäres Projekt ausgelegt, sollte die Halle sich jedoch über die Jahre als eine der renommiertesten Livemusik-Spielstätten Deutschlands etablieren. Widmete sich das atelier kontrast anfangs hauptsächlich der internationalen Graffiti-Szene und deren Inszenierung im musealen Raum und buchte dazu junge aufstrebende Techno-Acts aus nah und fern, gewannen Live-Konzerte immer mehr an Bedeutung.

Schaut man sich heute den Tourplan renommierter Bands an, so steht auch meist neben dem Schlachthof in Wiesbaden oder der Muffathalle in München die Heidelberger halle02 auf dem Kalender. Neben den Toten Hosen standen bereits Künstler:innen wie Clueso, Joy Denalane, Namika, Bausa, Jan Delay, New Model Army, Kraftklub, Bosse, Mine, Afrika Bambaataa, Wallis Bird, AnnenMayKantereit, Judith Holofernes, Max Mutzke, Reamonn, Wanda, Tocotronic, Morcheeba oder Robin Schulz auf der großen Bühne der halle02. Und  Von Wegen Lisbeth kommen am 22. Oktober schon wieder – bereits ausverkauft!

Neben Live-Konzerten schuf sich die halle02 vor allem im elektronischen Bereich eine Nische und buchte früh Protagonist:innen der internationalen Avantgarde: wie etwa Dominik Eulberg, Stephan Bodzin, Ben Klock, Marusha, SHDW & Obscure Shape – Acts, die heutzutage in New York oder Tokyo Tausende von Raver:innen mit ihren DJ- und Live-Sets zum Tanzen und Schwitzen bringen.

Der ehemalige Kulturbürgermeister Dr. Gerner bezeichnete die halle02 einmal als Ort mit Pfadfinder-Funktion. Als einen Ort, an dem Dinge ausprobiert werden können, an dem sich Leute ausprobieren, an dem Interaktion stattfindet, ganz real und ohne Vorbehalte.

2.797.348 Besucher:innen, 5.252 Veranstaltungen (davon 1.093 Konzerte) mit 15.756 Künstler:innen, 230 jungen Menschen zu einer beruflichen Orientierung oder einem Abschluss verholfen, 5,1 Millionen Bierflaschen und unzählige (un)vergessene Momente. Außerdem haben wir über 4 Millionen Euro in Gagen für Künstler:innen investiert und Aufträge in Höhe von 29.190.560 Euro an vor allem regionale Dienstleister vergeben.

Ganz ohne Zweifel hat die halle02 gerade für die kreative Szene in Heidelberg seit ihrem Bestehen wichtige Impulse gesetzt: Neben spannenden Ausstellungen, legendären Konzerten und epischen Raves hatte die halle02 in ihrer bewegten und bewegenden Vergangenheit des öfteren die (unfreiwillige) Gelegenheit, ihre Resilienz im Rahmen zahlreicher besonderer Herausforderungen zu entwickeln: Dachschaden, Gentrifizierungsgedanken des Gemeinderates im Zuge der Bahnstadtentwicklung mit anschließender Sanierung samt Bauverzögerung während des laufenden Betriebes, Brandschaden und nicht zuletzt die Corona-Pandemie mit all ihren mannigfaltigen Wendungen für die gesamte Kultur- und Veranstaltungsbranche (die Branche hat Long Covid!). Aber dem Team um die halle02 wird es bestimmt nicht langweilig in Sachen Krisenbewältigung: Denn Energiekrise und Rezession stehen vor der Tür. Zum Glück sind wir gut aufgestellt – durch Fernwärme, Wärmedämmung, energieeffiziente Sanierung und eben unsere Erfahrungen.

Nach diesem Blick in den historischen Rückspiegel sollen Gegenwart und nahe Zukunft jedoch nicht zu kurz kommen. Mit viel versprechenden Newcomer:innen wie Alicia Hahn und Mona Yim, Liebhaber-Acts wie HVOB und Digitalism und welttourenden Superstars wie Brennan Heart, Kollektiv Turmstrasse und Fritz Kalkbrenner freuen wir uns auf ein spannendes und vielseitiges Jubiläumsprogramm und starten guten Mutes in die neue Clubsaison.

Ab Mitte November lassen wir übrigens auch unser neuestes Kind, die Kleine Weihnacht, von der Leine: Wir beleben den bereits im Sommer gerne genutzten Outdoorspace „Kleine Freiheit“ mit Musik, Kunsthandwerk- und Kleinkunst- und Essensständen. Hat hier jemand Glühwein-Rave gesagt?

In diesem Sinne – Prost! Helau! Und Doppelwumms!
eure halle02

Highlights

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
Highlight
28.05.25
We Are The Night
Highlight
31.05.25
It's Drum'n'Bass.
Highlight
13.06.25
HipHop-Special
Highlight
20.06.25
halle02 all inclusive
Highlight
24.07.25
Giorno 1: Italiano Sprizz
Highlight
25.07.25
Giorno 2: Balla la tarantella!
Highlight
25.07.25
Indie Rock, Pop und Alternative Charme!
Highlight
26.07.25
Giorno 3: Balla la tarantella!
Highlight
20.09.25
Radikal positiv!
Highlight
20.11.25
Synthese zwischen Blues und Rock!
Highlight
24.02.26
Ready to Rock!

Demnächst

Highlight
26.04.25
2000er-Hits all night long!
26.04.25
Wilde Vibes für wilde Herzen.
29.04.25
Das Rudelsingen geht weiter!
30.04.25
Techno & Hardtechno
30.04.25
Tanz in den Mai
01.05.25
Medimeisterschaften Heidelberg
Highlight
02.05.25
Post Mortem Tour 2025
Highlight
02.05.25
Trance
03.05.25
Taylor Swift & Harry Styles Party
04.05.25
Kulturschock
Highlight
06.05.25
Soul trifft Indie Pop
08.05.25
Endtime Signals European Tour 2025
08.05.25
Einfach Tanzen
Highlight
09.05.25
Der Barabend im Club der halle02!
Highlight
10.05.25
The Best of Pink Floyd
10.05.25
Musique Foucault
10.05.25
Bollywood Fever!
Highlight
16.05.25
Zurück in die 90er und 2000er!
18.05.25
Limbo of Life
21.05.25
Nachholtermin vom 07.03.25
23.05.25
Die Party für alle ab 40 Jahren!
25.05.25
Endlich Glücklich – eine Show für alle und jeden.
halle02 Logo

Gemeinsam stark gegen rechts!

Nicht nur Feiern ist wichtig. Am Samstag heißt es: (h)alle gegen rechts!

  • Diesen Samstag, 20. Januar um 15 Uhr.
  • Schwanenteichanlage, Stadtbücherei Heidelberg.

Aktuelle Infos bei Hamseda Together.